Alkohol am Steuer

personenschaden

Alkohol am Steuer – Was jetzt wichtig ist und wie wir als Kanzlei helfen können

Alkoholfahrten gehören zu den häufigsten Verstößen im Straßenverkehr – und werden von den Betroffenen oft unterschätzt. In vielen Fällen liegt dem Verhalten keine böse Absicht zugrunde, sondern eine Fehleinschätzung der eigenen Fahrtüchtigkeit. Bei einer Kontrolle durch die Polizei wissen viele Verkehrsteilnehmer nicht genau, welche Rechte sie haben – oder wie sie sich korrekt verhalten sollen. Aus Unsicherheit entstehen dann häufig Aussagen oder Handlungen, die eine spätere Verteidigung erheblich erschweren.

Trunkenheit im Straßenverkehr ist kein Bagatelldelikt.
Je nach Promillewert und Fahrweise drohen empfindliche Strafen: hohe Geldbußen, Punkte in Flensburg, der Entzug der Fahrerlaubnis – oder sogar eine Freiheitsstrafe. Als erfahrene Kanzlei für Verkehrsrecht vertreten wir Sie mit dem Ziel, das Beste aus Ihrer Situation herauszuholen – sei es durch die Abwendung eines Führerscheinentzugs oder durch gezielte Beratung zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis.

Unser Anspruch: Kompetente Verteidigung und ehrliche Beratung.
Wir analysieren den Sachverhalt sorgfältig, prüfen die Beweislage und begleiten Sie durch das gesamte Verfahren. Sollte eine Verurteilung nicht zu vermeiden sein, beraten wir Sie umfassend zu den nächsten Schritten und helfen Ihnen, rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen für die Zukunft zu ergreifen.

Unsere klare Empfehlung: Fahren Sie niemals unter Alkoholeinfluss.
Doch wenn es bereits zu einem Vorfall gekommen ist – handeln Sie schnell. Kontaktieren Sie uns, bevor Sie sich äußern. So sichern Sie sich die bestmögliche Verteidigung.