Ohne Zustimmung des Ehegatten ist eine Scheidung nicht möglich
Das deutsche Scheidungsrecht orientiert sich am sogenannten Zerrüttungsprinzip. Leben die Eheleute länger als ein Jahr voneinander getrennt, dann gilt die eheliche Lebensgemeinschaft als zerrüttet und die Ehe damit als gescheitert. Ein Ehegatte kann deshalb die Scheidung verlangen, sofern nicht zu erwarten ist, dass die eheliche Lebensgemeinschaft wiederhergestellt wird. Der andere Ehegatte kann dem Scheidungsantrag zustimmen oder einen eigenen Scheidungsantrag stellen. Lehnt er die Scheidung jedoch ab, dann kann das Gericht die Ehe trotzdem scheiden. Auf eine Zustimmung des Ehegatten kommt es folglich nicht an.
Avukat / Rechtsanwalt Ali Özkan
-Fachanwalt für Familienrecht- und Berufsbetreuer
Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht
Avukatlar / Rechtsanwälte von Bergner und Özkan
Fachanwälte für Arbeitsrecht, Familienrecht und Verkehrsrecht
Schenefelder Platz 1
22869 Schenefeld
Tel. 040 / 85503690
Fax 040 / 855036969
Email schenefeld[at]vboe.de
Bahrenfelder Straße 79
22765 Hamburg
Fon 040 / 41912845
Fax 040 / 41912846
Email altona[at]vboe.de
www.familienrecht-scheidung-anwalt.de
Ali Özkan -familienrecht-scheidung-anwalt.de
nils von bergner -wir sind arbeitsrecht.de
www.rechtsanwalt-kuendigung-arbeitsrecht.de