Anwalt Familienrecht Quickborn: Fachanwalt Özkan informiert

Anwalt Familienrecht Quickborn ■ Scheidung ■ Zugewinn Fachanwalt für Familienrecht in Quickborn Ali Özkan informiert über Aktuelles zum Thema Familienrecht. Rechtsanwalt Ali Özkan Fachanwalt für Familienrecht Kieler Straße 89 a 25451 Quickborn Fon 04106 / 7972734 Fax 04106 / 7976508 E-Mail info[at]vboe.de Anwalt Familienrecht Quickborn: Keine Einigung bei Homoehe Bezüglich des im neuen Koalitionsvertrag festgehaltenen Punktes der Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen mit heterosexuellen …

Weihnachtsgeld: Anspruch auch nach Kündigung vor Stichtag

Rechtsanwalt ■ Arbeitsrecht  ■ Kündigung ■ Arbeitsvertrag ■ Weihnachtsgeld Ein als Controller bei einem Frankfurter Verlag beschäftigter Mann klagte gegen das Unternehmen auf Zahlung des Weihnachtsgeldes aus dem Jahr 2010. Nachdem er bereits zum 30.09.2010 gekündigt hatte, verweigerte der Verlag die Zahlung der Weihnachtsgratifikation. Der Arbeitnehmer verlangte daher klageweise anteilig das – nach seiner Auffassung – ihm zustehende Weihnachtsgeld, also …

Anwalt Familienrecht Barmbek: Ali Özkan informiert

Anwalt Familienrecht Barmbek ■ Scheidung ■ Gewaltschutz Rechtsanwalt für Familienrecht in Hamburg-Barmbek informiert über aktuelle Gerichtsentscheidung zum Thema Gewaltschutz. Rechtsanwalt Ali Özkan Fachanwalt für Familienrecht Büro Barmbek Elsastraße 39 22083 Hamburg Fon 040 / 855036933 Fax 040 / 855036969 E-Mail info[at]vboe.de Anwalt Familienrecht Barmbek: Drohungen auf Facebook rechtfertigen Kontaktverbot Drohungen und Beschimpfungen sind allgemein anerkannte Rechtfertigungsgründe für ein Kontakt- und Annäherungsverbot nach dem Gewaltschutzgesetz. …

Rechtsanwalt für Familienrecht

Rechtsanwalt Özkan ist Ihr Experte für familienrechtliche Angelegenheiten Kompetent. Vertrauensvoll. Zielgerichtet. Unsere Kanzlei in Schenefeld bietet Ihnen umfassende Unterstützung in allen familienrechtlichen Fragen. Ob Scheidung, Sorgerecht oder Unterhalt – wir stehen Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Unsere Leistungen: ✅ Scheidungsrecht – Begleitung durch den gesamten Prozess ✅ Sorgerecht & Umgangsrecht – Wir setzen uns für Ihr Recht ein ✅ Unterhaltsrecht – Sicherstellung fairer Lösungen ...

Elternzeit: Kündigung nach Antragstellung unwirksam

Elternzeit ■ Kündigung ■ Sonderkündigungsschutz ■ Arbeitsrecht Das Oberverwaltunsgericht Nordrhein-Westphalen musste sich jetzt mit der Frage beschäftigen, ob eine Verdachtskündigung während der Elternzeit zulässig sein kann. Demnach dürfen Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis ab dem Zeitpunkt nicht beenden, in dem Arbeitnehmer Elternzeit beantragt haben. Zwar kann in speziellen Fällen eine Kündigung für rechtmäßig erklärt werden, das gilt jedoch grundsätzlich nicht für Verdachtskündigungen. …

Scheidung – was tun? Die häufigsten Fragen zur Scheidung (FAQ)

Fragen zur Scheidung ■ Trennung ■ Rechtsanwalt ■ Familienrecht Fragen zur Scheidung: was bedeutet Trennung? Die Eheleute leben nach deutschem Recht voneinander getrennt, wenn sie die häusliche Lebensgemeinschaft aufgehoben haben und wenigstens einer der Ehegatten keine Bereitschaft mehr zeigt, die eheliche Lebensgemeinschaft noch fortzusetzen. Eine wenigstens einjährige Trennung ist die Voraussetzung für die Einreichung eines Scheidungsantrages sofern keine besonderen Umstände …

Scheidung: Ihr Fachmann in Altona

Scheidung ■ Rechtsanwalt ■ Familienrecht ■ Altona Wenn Scheidung oder Trennung anstehen, müssen die Betroffenen wichtige rechtliche Weichen stellen. Dies ist häufig nicht einfach, weil die emotionalen Aspekte die blanken Tatsachen überlagern. Aus diesem Grunde sollte frühzeitig Rat bei einem Fachmann für Familienrecht gesucht werden. Dieser klärt zunächst den Sachverhalt auf und berät hinsichtlich der notwendigen ersten Schritte. Begibt man …

Verkehrsrecht: zum Verschulden beim Ausparken

Verkehrsrecht ■ Ausparken ■ Rechtsanwalt ■ Unfall Verkehrsrecht: Unfall beim Ausparken Die Klägerin parkte Anfang 2011 ihren VW am rechten Fahrbahnrand einer Straße in München. Als sie ausparken wollte, näherte sich auf der Fahrbahn hinter ihr ein Taxi und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Reparaturkosten am VW der Klägerin betrugen ca. 1900 €, die die Frau von …

Keine Kündigung bei Drohung mit Krankschreibung

Arbeitsrecht ■ Kündigung ■ Rechtsanwalt ■ Krankschreibung Arbeitnehmer droht mit Krankschreibung, Kündigung durch den Arbeitgeber Die Drohung eines Arbeitnehmers mit einer Krankschreibung für den Fall, dass er den beantragten Urlaub nicht gewährt kriegt, muss nicht unbedingt zur Kündigung führen. Zwar muss der Arbeitnehmer mit einer fristlosen Kündigung rechnen, wenn er in Wahrheit gesund ist. Ist er jedoch tatsächlich zum Zeitpunkt …

Fußballprofi: einstweilige Verfügung abgelehnt

Der Antrag des Fußballprofis Eren Derdiyok auf Erlass einer einstweiligen Anordnung wurde vom Arbeitsgericht Mannheim zurückgewiesen. Nach Ansicht des Gerichts besteht offenbar keine Eilbedürftigkeit, die Sache könne vielmehr im Hauptsacheverfahren entschieden werden. Der Fußballprofi wollte im Wege der einstweiligen Anordnung erreichen, sofort wieder mit der ersten Mannschaft der TSG Hoffenheim trainieren zu dürfen. Zuvor hatten man ihn die die Trainingsgruppe …